Spunglink zum Inhalt Spunglink zur Newsliste Spunglink zu Kalender
  • Gewählter Vorstand
    Gewählter Vorstand
  • Sprechervorstand
    Sprechervorstand
  • Gesamtfraktion 15. WP
    Gesamtfraktion 15.WP
  • LVR
    LVR

Die CDU stellt sich vor

 

Den Menschen und der Zukunft verpflichtet

Die Christlich-demokratische Union im Rheinland ist als Fraktion Teil der Landschaftsversammlung Rheinland im LVR. Ziel der Arbeit unserer Fraktion ist es, Verantwortung für die betreuten Menschen zu übernehmen und die Aufgaben des LVR bürgernah, effektiv und sozial politisch zu gestalten. Die Städte und Kreise als Mitgliedskörperschaften im Rheinland sind unsere Partner, mit denen wir gemeinsam im Sinne des Leitspruches des LVR "Qualität für Menschen" uns insbesondere für Menschen mit Behinderungen einsetzen. In der Wahlperiode 2020 - 2025 setzen wir gemeinsam mit der SPD als unserem Koalitionspartner die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Wahlperiode fort. 
Die CDU-Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland gestaltet die Zukunft nach den kommunalpolitischen Leitsätzen der CDU NRW.  

                 

 

Der LVR

Landschaftsverband Rheinland

Newsletter

LVR Handbuch

Das digitale Handbuch des LVR

Sitzungen & Termine

Mo DiMi Do Fr Sa So
Mo DiMi Do Fr Sa So
Bild.de Politik

Bild.de Politik
Aktuelle Nachrichten
Er war der Privatsekretär von Papst Benedikt (†95) - Papst verbannt Georg...
2/06 - 2023 Politik
Er muss gehen. Weit weg vom katholischen Epizentrum. Ohne neues Amt.Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Herunterladen (0.1 MB)
Putin-Schergen gehen aufeinander los - „Dich hätte man (…) erschossen“
2/06 - 2023 Politik-Ausland
Kadyrow und Prigoschin buhlen um Aufmerksamkeit und wollen sich ständig übertrumpfen.Foto: action press, -/dpa
Herunterladen (0.1 MB)
Wärmepumpe, Gas, Elektro oder Pellets - Habeck rechnet vor, wie viel Ihre...
2/06 - 2023 Politik-Inland
Habecks Beamte rechnen die Kosten für Mieter und Eigentümer ziemlich genau vor.Foto: action press
Herunterladen (0.1 MB)
Politik | RP ONLINE
Aktuelle Nachrichten
Ukraine-Liveblog: Weiter keine Schweizer Rüstungsgüter für die Ukraine
2/06 - 2023 Politik
Das Schweizer Parlament bleibt beim Nein: Es lehnt ein Gesetz ab, das anderen Staaten die Weitergabe von Schweizer Rüstungsmaterial an die Ukraine erlaubt hätte. Argument ist die Neutralität. Die Debatte geht aber weiter. Alle News im Blog. ]]>
Herunterladen (0.4 MB)
Heizungsgesetz: Grüne fordern FDP zu Ende von Blockade auf
2/06 - 2023 Politik
Wegen grundsätzlicher Bedenken hat die FDP bisher verhindert, dass der Gesetzentwurf zum Heizungstausch im Bundestag behandelt wird. Die Grünen fordern nun das Ende dieser Blockade. ]]>
Herunterladen (0.6 MB)
Verpflichtendes Dienstjahr „diskussionswürdig“: Wehrbeauftragte Högl...
2/06 - 2023 Politik
Eva Högl, Wehrbeauftragte des Bundestags, findet die Wiedereinführung der Musterung, um die Personalgewinnung zu fördern, für diskussionswürdig. Eine Rückkehr zur Wehrpflicht schloss sie unterdessen aus. ]]>
Herunterladen (0.6 MB)
Der RSS feed kann derzeit nicht abgerufen werden.
Politik - FAZ.NET

Politik - FAZ.NET
News, Analysen und Hintergrundberichte aus Deutschland und der internationalen...
Dänemarks Flüchtlingspolitik: Härte für Syrer, offene Arme für Ukrainer
2/06 - 2023
Dänemarks Asylgesetze sind strikt, selbst Syrer verlieren ihren Schutz. Flüchtlinge aus der Ukraine aber werden willkommen geheißen. Kritiker werfen der Regierung Diskriminierung vor.
Mit Pass eins Erdogan – mit Pass zwei den Bundestag wählen?
2/06 - 2023
Die CDU kritisiert die Pläne der Ampelkoalition für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts. „Der Doppelpass darf nicht die Regel sein“, sagt Thorsten Frei, der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion.
Streit in der Ampel: Aufräumen nach dem Crash um das Heizungsgesetz
2/06 - 2023
Die SPD ist genervt von Habeck, die FDP von sich selbst. Jetzt aber will die Ampel den Heizungsstreit hinter sich lassen.